Marmorkuchen Schokokuchen Zitronenkuchen Backmischung im Mix Saftig und lecker
Artikelnummer: 1497
Beschreibung
Ruf Kuchen Mix Backmischung
2 x Marmorkuchen
2 x Schokokuchen mit Glasur
2 x Zitronenkuchen mit Glasur
Extra saftig und locker
6 Backmischungen werden geliefert
Es wird noch pro Backmischung für den Zitronenkuchen folgendes benötigt:
Für den Teig:
150 g weiche Margarine oder Butter
3 Eier (Größe M)
100 ml Milch (1,5 % Fett)
etwas Weizenmehl für die Form
Für die Glasur:
- 20 ml (ca. 2 EL) lauwarmes Wasser
Zubereitung
Teig zubereiten
- Den Backofen auf Ober-/Unterhitze ca. 180 °C (Umluft ca. 160 °C) vorheizen.
- Die Backmischung, weiche Margarine oder Butter, Eier und Milch in eine Rührschüssel geben und mit dem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) erst kurz auf niedrigster Stufe, dann auf höchster Stufe ca. 3 Minuten cremig rühren.
Backen
- Anschließend eine Kastenform (25 cm) fetten.
- Nun kann der Teig in die Form gegeben und glatt gestrichen werden.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene backen.
- Nach ca. 15 Minuten Backzeit den Kuchen der Länge nach in der Mitte ca. 1 cm tief einschneiden. Vor dem Herausnehmen mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen gar ist.
Auskühlen und Glasieren
- Nach dem Backen den Kuchen aus der Form lösen und zum Auskühlen auf ein Kuchengitter stellen.
- Ist der Kuchen ausgekühlt kann die Glasurmischung mit lauwarmem Wasser glatt gerührt und mit einem Messer auf den Kuchen gestrichen werden.
Es wird noch pro Backmischung für den Schokokuchen folgendes benötigt:
- 175 g weiche Margarine oder Butter
- 3 Eier (Größe M)
- 100 ml Milch (1,5 % Fett)
- etwas Weizenmehl für die Form
Zubereitung
Teig zubereiten
- Den Backofen auf Ober-/Unterhitze ca. 180 °C (Umluft ca. 160 °C) vorheizen.
- Die Backmischung, weiche Margarine oder Butter, Eier und Milch in eine Rührschüssel geben und mit dem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) erst kurz auf niedrigster Stufe, dann auf höchster Stufe ca. 3 Minuten cremig rühren.
Backen
- Anschließend eine Kastenform (25 cm) fetten. Nun kann der Teig in die Form gegeben und glatt gestrichen werden.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 60 Minuten backen.
- Nach ca. 15 Minuten Backzeit den Kuchen der Länge nach in der Mitte ca. 1 cm tief einschneiden. Vor dem Herausnehmen mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen gar ist.
Auskühlen und Glasieren
- Nach dem Backen den Kuchen aus der Form lösen und zum Auskühlen auf ein Kuchengitter stellen.
- Ist der Kuchen ausgekühlt kann der Glasurbeutel in kochend heißes Wasser gelegt werden und 10 – 15 Minuten ziehen.
- Den Alubeutel aufschneiden und die flüssige Glasur mit einem Messer auf den Kuchen streichen.
Es wird noch pro Backmischung für den Marmorkuchen folgendes benötigt:
150 g weiche Margarine oder Butter
3 Eier (Größe M)
60 ml (ca. 6 EL) Milch (1,5 % Fett) und 10 ml (ca. 1 EL) Milch (1,5 % Fett) für den dunklen Teig
etwas Weizenmehl für die Form
Zubereitung
Teig zubereiten
- Den Backofen auf Ober-/Unterhitze ca. 180 °C (Umluft ca. 160 °C) vorheizen.
- Die Backmischung, weiche Margarine oder Butter, Eier und Milch in eine Rührschüssel geben und mit dem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) erst kurz auf niedrigster Stufe, dann auf höchster Stufe ca. 3 Minuten cremig rühren.
Backen
- Anschließend eine Kastenform (ca. 25 cm) fetten sowie 2/3 des Teiges hineingeben.
- Die in der Packung beiliegende Kakaomischung und 2 Esslöffel Milch unter den restlichen Teig rühren und den entstandenen dunklen Teig auf dem hellen Teig verteilen.
- Mit einer Gabel spiralförmig durch beide Teigschichten ziehen, so dass eine marmorierte Struktur entsteht. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 60 Minuten backen.
- Nach ca. 15 Minuten Backzeit den Kuchen der Länge nach in der Mitte ca. 1 cm tief einschneiden.
- Vor dem Herausnehmen mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen gar ist. Nach dem Backen den Kuchen aus der Form lösen und zum Auskühlen auf ein Kuchengitter stellen.